Montag – Freitag | 8:00 – 11:00 |
Montag, Dienstag & Donnerstag | 15:00 – 18:00 |
Telefonsprechstunde | 12:00 – 13:00 |
Sämtliche Praxisräume sind für Rollstuhlfahrer zugänglich!
Informationen zu COVID-19
Telefonische Anmeldung
Bei Fieber, Husten und anderen Erkältungszeichen muss unbedingt eine telefonische Anmeldung erfolgen, wir rufen Sie zurück. Ebenso bitten wir um eine telefonische Anmeldung bei Neupatienten.
Tel.: 0221/31 40 50
Mobil: 0179/50 90 327
Dringende Fälle
Für dringende Fälle sind wir zwischen 8.00 Uhr und 11.00 Uhr zu erreichen
0179 5090327 Dr. Walter Dresch, Hausarzt | 0176 62083859 Frau Angelika Grauer, Internistin
Postservice
Unser Postservice bleibt für eingeschriebene Patienten bestehen.
Bestellungen weiterhin über:
Fax 9484248 oder eMail
Informationshilfen
Hier geht es zu der Webseite Gesundheitsinformation.de
Informationen zu Ihren Gesundheitsfragen: gesund.bund.de
Mehr Informationen zum Coronavirus
Mehr Informationen zum Coronavirus: www.116117.de

Infektionsschutz am Außenschalter
Wir freuen uns sehr, Sie in unseren Praxisräumen begrüßen zu dürfen
Wir sind Mitglied der Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte: MEZIS e.V. – „Mein Essen zahl ich selbst.“ Im Folgenden finden Sie den Auszug aus unserem Wartezimmerplakat.
Liebe Patienten,
hier bekommen Sie keine Rezepte der Pharmaindustrie! Diese Praxis will, dass Sie die richtigen Medikamente verordnet bekommen. Sie sagen vielleicht: Das ist doch die selbstverständlichste Sache der Welt! Leider sieht die Realität anders aus: Pharmareferentinnen und -referenten werben zu Zehntausenden in Krankenhäusern und Praxen für ihre Produkte. Sie verteilen Geschenke, laden zum Essen ein und bezahlen Fortbildungen und Reisekosten für Ärztinnen und Ärzte.
Diese Strategien beeinflussen, welche Medikamente verschrieben werden – im Sinne der Pharmaindustrie, jedoch nicht in Ihrem! Eine gute medizinische Versorgung ist so gefährdet. Weitere Folgen: Die Arzneimittelausgaben und Ihre Krankenkassenbeiträge steigen. Hiervon hat sich diese Praxis distanziert!


Wir sind MEZIS, der Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzten, beigetreten. Unsere Ziele sind:
➜ keine Pharmavertreterinnen und -vertreter zu empfangen.
Wir nehmen keine Geschenke, Arzneimittelmuster und Essenseinladungen an.
➜ Ihnen sichere und bewährte Medikamente zu empfehlen.
Wir sind zurückhaltend in der Verordnung neu zugelassener Medikamente, über deren Risiken und Nutzen erst wenig bekannt ist.
➜ unsere Praxis ohne Pharmawerbung auszustatten.
Wir streben weiterhin an, Computerprogramme einzusetzen, die nicht von Arzneimittelherstellern nanziert werden und keine Pharmawerbung enthalten.
➜ uns aus herstellerunabhängigen Quellen zu informieren.
Wir setzen uns für Fortbildungen ein, die nicht von der Pharmaindustrie bezahlt werden, und nutzen unabhängige Fachzeitschriften.
Unsere Schwerpunkte
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere wichtigsten Leistungen im Bereich Diagnostik, Vorsorge und Therapie.
Schon seit dem Studium regelmäßigen Kontakt zu anonymen Selbsthilfegruppen wie z.B. zu den AA. Dort ehrenamtliche Mitarbeit als sog. N.A. (Nichtalkoholiker) im gemeinsamen Dienstausschuss. Jetzt immer wieder gerne Mithilfe; z.B. bei der Öffentlichkeitsarbeit.
- Ultraschalluntersuchung (Abdomen und Schilddrüse)
- Ruhe- und Belastungs-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Labordiagnostik
Für qualifizierte Reiseberatungen einschließlich der empfohlenen Impfungen und der weiteren Vorbeugungsmaßnahmen. Zusatzqualifikation der KV-No.
Diagnostik und Therapie in der Zusammenarbeit mit den Spezialambulanzen in Köln, Bonn und Düsseldorf. Gründungsmitglied des Kölner Arbeitskreises HIV (niedergelassene Ärzte und Kollegen der Spezialabteilungen der Uni Köln).
Nachricht schreiben
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Ihr Praxisteam
Die Praxis Dr. Dresch ist Mitglied der Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte MEZIS e.V. – „Mein Essen zahl ich selbst.“

Dr. med. Walter Dresch
Hausarzt

Frau Angelika Grauer
Hausärztliche Internistin

Frau Hannah Breiden
Assistenzärztin

Frau Ricarda Dresch
Praxismanagerin & Datenschutz

Frau Olga Kutscher
MFA

Frau Aleksandra Kostic
Auszubildende zur MFA

Maya Chihuahua
Elektronische Gesundheitskarte
Wegbeschreibung
Anfahrt mit der U-Bahn
Die U-Bahnhaltestellen an der Eifelstraße, Severinstraße, dem Barbarossaplatz, sowie der Poststraße befinden sich fußläufig der Praxis.
Die im Parterre liegende Praxis ist barrierefrei!